Ganz herzlich laden wir Sie ein, an der Projektentwicklung von "Zäme fürs Eriz" teilzunehmen.
Die Projektentwicklung umfasst vier Schritte:
- Ideenwerkstatt, 9. Mai von 18.30-21.00 Uhr & 10. Mai 08.30-12.00 Uhr, Mehrzwecksaal Schule Eriz
- Ideenmarkt, 3. Juni, im Anschluss an die Gemeindeversammlung, ca. 20.00 Uhr
- Projektskizzen-Workshop, 11. Juni, 18.30-21.00 Uhr, Mehrzwecksaal Schule Eriz
- Schlussveranstaltung, 27. August, 19.00-21.00 Uhr, Mehrzwecksaal Schule Eriz
An der Ideenwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, Projektteams zu bilden und gemeinsam mit anderen aus dem Eriz spannende Projektideen zu entwickeln. Dabei werden Sie von einem Team von planval AG angeleitet und unterstützt. Diese Projektideen können Sie anschliessend beim Ideenmarkt erstmals präsentieren und Feedback einholen, bevor Sie danach die Idee beim Projektskizzen-Workshop konkretisieren. Im Anschluss geht es darum die Projekte nach Möglichkeit im Projektteam umzusetzen. Dabei wird nach der Schlussveranstaltung geklärt, in welcher Form die Projektteams bei der Umsetzung unterstütz werden können (z.B. Coaching, finanzielle Mittel).
Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie das Eriz von morgen aktiv mit!
Für ausreichend Speis und Trank ist jeweils gesorgt.
Bitte beachten Sie, dass Sie idealweise am ganzen Prozess, respektive an allen Veranstaltungen teilnehmen können.
Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie jeweils vor den Veranstaltungen per E-Mail oder per Post.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre kreativen Ideen!